#deroffenesalon ist eine neue Gesprächsreihe zu drängenden Fragen unserer Zeit. Renée Schroeder im Gespräch … mit Hans-Peter Martin Der Bildungsverein …
Liste Pilz/Kolba: Verländerung der Kinder- und Jugendhilfe wäre Rückschritt
Tag der Kinderrechte mahnt zu mehr Schutz für Kinder- und Jugendliche Heute ist der Tag der Kinderrechte. In diesen Tagen …
Sicherheitsgau im BVT-Untersuchungsausschuss. Pilz und Zadic verlangen sofortige Aufklärung
Als „Sicherheitsgau“ bezeichnet Peter Pilz den Umstand, dass, wie der Standard berichtet, ein Neonazi aus dem Umfeld von Gottfried Küssel …
Gold Plating bedroht Verbraucherschutz
Wirtschaft will Verbraucherschutzniveau senken Gestern wurde im Ministerrat das erste Sammelgesetz „Gold Plating“ beschlossen. Im Sommer 2018 hatte Peter Kolba, …
Rossmann zu Strache-SMS: Postenschacher und Umfärbungen ohne Ende
Der Klubobmann der Liste Pilz, Bruno Rossmann, ortet in dem publik gewordenen Strache-SMS nur die Spitze eines Eisberges: „Der Postenschacher …
Zinggl: Umweltministerin muss Amtskollegen Hofer bei Tempo 140 abbremsen
Wenig verwundert zeigt sich Wolfgang Zinggl, Klubobmann der Liste Pilz, über die Erkenntnisse der heute präsentierten Studie der ASFINAG: „Der …
Zadic: Zustände in niederösterreichischem Asylquartier sind ein Fall für die Volksanwaltschaft
Ein Zeitungsbericht im „Standard“ zur Situation in einem Asylquartier im Süden von Niederösterreich alarmiert die Liste Pilz: „Wenige und einseitige …
Holzinger: Abschaffung des Pflegeregresses war richtiger Schritt
„Die gestrige Entscheidung des Sozialausschusses, den Ländern die durch die Abschaffung des Pflegeregresses entstandenen Einmalkosten in Höhe von zusätzlich 200 …
Zinggl: ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne führen die UNESCO an der Nase herum durch Wien
Vier Tage lang, bis heute, haben Vertreter der Stadt- und der Bundesregierung den Vorsitzenden von Icomos, des Denkmalrats der UNESCO, …
Holzinger fordert Sozialwahl statt Machtverschiebungen zulasten der ArbeitnehmerInnen
„Die Zusammenlegung der Krankenkassen bringt nicht weniger, sondern mehr Bürokratie, da beispielsweise die Beitragsprüfungen künftig von der Finanz und von …
Holzinger/Stern: „Die Leidtragenden sind wieder einmal die Kinder“
Wie heute im Ö1-Morgenjournal bekannt wurde, wird es für den Familienbund in Zukunft nicht mehr möglich sein, geförderte Besuchsbegleitung für …
Holzinger: „Kein einziges sachliches Argument für Verländerung von Kinder- und Jugendhilfe“
Die für heute, Mittwoch, geplante vollkommene Ausgliederung der Kinder- und Jugendhilfe in Länderkompetenz wurde nun doch auf Eis gelegt, was …
Rossmann/Liste Pilz: Regierung soll endlich ökosoziale Steuerreform umsetzen
Die G-20 Staaten sind für vier Fünftel aller Treibhausgase verantwortlich, machen aber viel zu wenig, um die Konsequenzen ihres Wirtschaftens …
Holzinger zu Tierschutz: Regierungsfraktionen schreiben Antrag der Liste Pilz einfach ab und verkaufen ihn als eigene Initiative
Im Gesundheitsausschuss des Nationalrats stand heute ein Antrag von ÖVP und FPÖ zum Verkauf von Hunden und Katzen im Zoofachhandel …
LISTE PILZ: Strafanzeige gegen die Regierung
Der Bundesgeschäftsführer der Partei, David Duscher, hat heute Vormittag die Strafanzeige wegen Überschreitung der Wahlkampfkosten gegen die Regierung bei der …
FPÖ steht am Scheideweg: Eiskalter Sozialabbau oder „unser Geld für unsere Leut?“
In der Koalition fliegen die Fetzen – freilich derzeit nur hinter den Kulissen. „Während die türkise-ÖVP drauf und dran ist, …
Noll: „ÖVP und FPÖ betreiben Raubbau am Rechtsstaat“
„Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag sieht die Grund- und Freiheitsrechte in Österreich gefährdet – zu Recht: ÖVP und FPÖ nehmen die Rahmenbedingungen …
100 Jahre Frauenwahlrecht im Parlament
Anlässlich des hunderten Jahrestages des Frauenwahlrechts in Österreich lädt Maria Stern Frauen in das Zentrum der Demokratie – das österreichische …
Zinggl: „Jeder Angriff auf unser demokratisches Gefüge ist zurückzuweisen“
„Wahrscheinlich würden sich die Gründungsmitglieder der Ersten Republik freuen, könnten sie sehen, was aus dem demokratischen Österreich geworden ist. Wurde …
Holzinger zu Lebendtiertransporten: Lange Beförderungen von Tieren müssen endlich ein Ende haben
Der EuGH hat mit seinem Urteil in der Rechtssache C-424/13 klar festgestellt, dass die EU-Regelungen über die Tierschutzvorschriften für Tiertransporte …